Vogelstimmenwanderung auf Ketscher Rheininsel: „Sie müssen singen, sie können nicht anders“ 19/06/202528/06/2025 Der promovierte Biologe Dr. Andre Baumann war auf Einladung des Umweltvereins Sonnenernte zur einer Vogelstimmenwanderung auf der Ketscher Rheininsel unterwegs. Günther Martin, Vorsitzender des Vereins, begrüßte Baumann auf der Rheinbrücke […]
„Der Forst macht den Wald kaputt, nicht der Klimawandel“ 03/06/202303/06/2023 Problematische Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel in Ketsch Nikolaus Eberhardt kritisiert die Waldbewirtschaftung auf der Rheininsel wegen Bodenverdichtung und Altersstruktur. Er fordert mehr Naturverjüngung und ökologische Bewirtschaftung. 23.5.2023 VON ROLF SIMIANER, erschienen in […]
RHEINWALD: Grünen-Gemeinderat Günther Martin kritisiert Vorgehen im Naturschutzgebiet 14/05/202108/05/2021 „Vom Forst zerstört“ Ketsch. Zu unserem in der Freitagsausgabe erschienenen Bericht über den Rheinwald („Blick in die Krone und auf die Rinde reicht“) erreichte uns eine Stellungnahme vom Grünen-Gemeinderat Günther Martin. […]
35 Helfern sammeln 30 Säcke Müll auf der Rheininsel 13/09/202022/12/2024 Teilnahme an Initiative RhineCleanUp Rund 30 Säcke voll mit Verpackungsmüll, Einweggrillschalen, Bier und Plastikflaschen, alten Klamotten, einem Fahrradsattel und zu guter Letzt zwei Verkehrsschilder und ein großes Teil eines Motorbootes […]
Schon 18 Helfer beim RhineCleanUp in Ketsch dabei 03/09/202022/12/2024 Weitere Unterstützer für den Säuberungsaktion am Rhein-Ufer sind willkommen! Für Samstag, den 12. September, hat die Initiative RhineCleanUp wieder zum großen Müllsammeln am Ufer des Rheins aufgerufen. Zu den bisher […]
Für den Erhalt der Ketscher Rheininsel sind Investitionen notwendig 26/08/2020 Rheininsel Ketsch: Naturschutzfachliche Radexkursion mit Dr. Andre Baumann Es ist unstrittig, dass Klimawandel und Artenvielfalt zu den wichtigsten Themen der nächsten 10 Jahre gehören werden. Da Klima und Wald in […]
Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202025/12/2024 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH […]
„Hoffentlich nicht zu spät“ 23/04/201922/12/2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ENDERLEGEMEINDE IST EIN NATURPARADIES – UND DASS MUSS ERHALTEN WERDEN In der Schwetzinger Zeitung vom 15.4.2019 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen: KETSCH. „Umgeben vom Naturparadies Rheininsel, […]
Eva-Maria Götze: Ein Postulat fürs Überleben der Anderen 10/03/201821/05/2018 In der Schwetzinger Zeitung vom 10.3.2018 ist folgender Leserbrief erschienen: Was bedeutet eigentlich schützenswert auf der Rheininsel? Ein Natura-2000-Schutzgebiet. Ist es nur die wilde Waldrebe und das Veilchen viola elongata? […]
Uneinigkeit beim Schutz der wilden Reben 08/01/201603/05/2018 RHEININSEL: GÜNTHER MARTIN BEFÜRCHTET NEGATIVE AUSWIRKUNGEN DURCH BAUMFÄLLARBEITEN / FÖRSTER NORBERT KROTZ SIEHT EINSCHLAG IM EINKLANG MIT DEM NATURSCHUTZ 08. Januar 2016, Autor: Ralf Strauch KETSCH. Die Rheininsel ist ein nach […]