Streuobstbau muss landwirtschaftlich rentabel sein 22/02/202122/12/2024 Bündnis 90/Die Grünen – Experte Markus Rösler pflanzt einen Gewürzluiken im Bruch / Einfluss auf Artenbestand / Landtagskandidat Andre Baumann hilft mit In der Schwetzinger Zeitung vom 22.2.2021 ist folgender […]
Günther Martin pflanzt 30 Bäume 13/01/202122/12/2024 Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet […]
Anträge zum Haushalt 2021 28/11/202014/09/2024 Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen […]
35 Helfern sammeln 30 Säcke Müll auf der Rheininsel 13/09/202022/12/2024 Teilnahme an Initiative RhineCleanUp Rund 30 Säcke voll mit Verpackungsmüll, Einweggrillschalen, Bier und Plastikflaschen, alten Klamotten, einem Fahrradsattel und zu guter Letzt zwei Verkehrsschilder und ein großes Teil eines Motorbootes […]
Schon 18 Helfer beim RhineCleanUp in Ketsch dabei 03/09/202022/12/2024 Weitere Unterstützer für den Säuberungsaktion am Rhein-Ufer sind willkommen! Für Samstag, den 12. September, hat die Initiative RhineCleanUp wieder zum großen Müllsammeln am Ufer des Rheins aufgerufen. Zu den bisher […]
Für den Erhalt der Ketscher Rheininsel sind Investitionen notwendig 26/08/2020 Rheininsel Ketsch: Naturschutzfachliche Radexkursion mit Dr. Andre Baumann Es ist unstrittig, dass Klimawandel und Artenvielfalt zu den wichtigsten Themen der nächsten 10 Jahre gehören werden. Da Klima und Wald in […]
Baumann ist strikt gegen den Kiesabbau 03/07/202025/12/2024 In der Schwetzinger Zeitung vom 3.7.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. KETSCH GRÜNE LANDTAGSKANDIDAT DISKUTIERT ÜBER BELANGE VOR ORT / ENTENPFUHL GENAUSO THEMA WIE DER RHEINDAMM / FERNRADWEG AUCH […]
Kraus und Martin kehren Brückenweg 12/01/202022/12/2024 Nach Silvester Feiernde hinterlassen Plastikkonfetti In der Schwetzinger Zeitung vom 4.1.2020 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen. Autor: zg/ras Ketsch. Als Bernd Kraus aus Ketsch am Neujahrsmorgen in den […]
Obstpressen mit den Waldhort-Kindern in Ketsch 28/12/201922/12/2024 Am Mittwoch 30.11.2019 beteiligte sich unser Partei- und Gemeinderatsmitglied Bernd Kraus am Ferienprogramm für die Kinder des Waldhortes in Ketsch. Was liegt im Herbst näher, als Kindern die Natur in […]
Zukunft der Kollerfähre Brühl 29/10/201922/12/2024 Zukunft der Kollerfähre Brühl – die Grünen Ketsch fordern: Die Kollerfähre muss erhalten bleiben. Die Finanzierung und somit der künftige Betrieb der Kollerfähre Brühl sind gefährdet. Der Rechnungshof Baden-Württemberg sieht […]