Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Archiv
Logo
Grüne Ketsch Ortsverband Ketsch
Sonnenblume - Logo
  • Über uns
    • Unsere Unterstützer*innen
  • Aus dem Gemeinderat und Kreisrat
    • Unsere Gemeinderät*innen
    • Anträge der Grünen Fraktion
    • Gemeinderatswahlen 2024
    • Gemeinderatswahlen 2019
    • Aus dem Kreisrat
  • Unsere Themen
    • Klimawandel in Ketsch
      • Geothermie
    • Soziales Miteinander in Ketsch
    • Nachhaltigkeit In Ketsch
    • Angebot und Infrastruktur in Ketsch
      • Von Fußweg bis ÖPNV: Verkehr und Mobilität
      • Zukunft der Kollerfähre Brühl
    • Natur- und Umweltschutz in Ketsch
      • Rheininsel Ketsch
      • Haubenlerche
      • Entenpfuhl
    • Kultur in Ketsch und Umgebung
    • Bauen und Wohnen in Ketsch
    • Digitalisierung in Ketsch
    • Kosten und Abgaben in Ketsch
  • Archiv
  • Mitmachen!
  • Termine

Klimawandel

  • Aktuelles
  • Anträge der Grünen Fraktion
  • Artenvielfalt
  • Bauen und Wohnen
  • Bürgerliches Engagement
  • Demokratie und Politik
  • Digitalisierung
  • Energiewende
  • Entenpfuhl
  • Fahrradwege
  • Gemeinderat
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Klimawandel
  • Kosten und Abgaben
  • Kultur
  • Leserbriefe
  • Lokal Einkaufen
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Ökologie
  • Ökonomie
  • ÖPNV
  • Schule und Bildung
  • Soziales
  • Transparenz
  • Über uns
  • Umwelt & Natur
  • Verkehrkonzept
  • Wahlen
  • Zukunft
Günther Martin pflanzt 30 Bäume

Günther Martin pflanzt 30 Bäume

13/01/202122/12/2024

Pressemitteilung Grüne Ketsch Was können wir in Ketsch gegen den Klimawandel tun? Die Antwort ist recht einfach: wir machen unsere Gemeinde grüner! Denn jeder Grashalm, jede Pflanze speichert CO2 und jeder Baum spendet […]

Klimawandel, Umwelt & Natur
Günther Martin
weiterlesen
Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart

Wenn Holz Beton ersetzt, wird sehr viel CO2 eingespart

21/12/202025/12/2024

Dr. Andre Baumann zu Besuch bei G+S Holzbau in Ketsch Der Klimawandel ist bei uns angekommen, und wir suchen händeringend nach Lösungen. Innovation ist hier gefragt. Und genau das findet […]

Bauen und Wohnen, Klimawandel, Ökologie, Ökonomie, Zukunft
Dr. Andre Baumann
weiterlesen
„Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“

„Für die Mobilität der Zukunft müssen wir uns neu aufstellen“

29/11/202016/11/2021

In der Schwetzinger Zeitung vom 17.11.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. DIE GRÜNEN SPRECHER NIKOLAUS EBERHARDT WEIST AUF GEFAHRENPUNKTE FÜR RADLER IM ORT HIN / FAHRRAD SOLLTE GRÖSSEREN STELLENWERT […]

Fahrradwege, Klimawandel, Verkehrkonzept
Nikolaus Eberhardt
weiterlesen

Anträge zum Haushalt 2021

28/11/202014/09/2024

Anträge zum Haushalt 2021Unsere Fraktion beantragt, für Baumpflanzungen 40.000 Euro in den Haushalt 2021 einzustellen. Begründung:Der Baumbestand im besiedelten Bereich von Ketsch hat sich in den vergangenen Jahren, aus verschiedenen […]

Anträge der Grünen Fraktion, Fahrradwege, Klimawandel, Umwelt & Natur, Zukunft
Next Bike
weiterlesen
„Klimaneutralität ist zu 100 Prozent umsetzbar“

„Klimaneutralität ist zu 100 Prozent umsetzbar“

18/10/202031/12/2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN TECHNISCHE UND ÖKONOMISCHE VORAUSSETZUNGEN SIND MACHBAR In der Schwetzinger Zeitung vom 8.10.2020 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen. Das Klimaschutz notwendig ist, ist eine in der Wissenschaft […]

Klimawandel
weiterlesen
Für den Erhalt der Ketscher Rheininsel sind Investitionen notwendig

Für den Erhalt der Ketscher Rheininsel sind Investitionen notwendig

26/08/2020

Rheininsel Ketsch: Naturschutzfachliche Radexkursion mit Dr. Andre Baumann Es ist unstrittig, dass Klimawandel und Artenvielfalt zu den wichtigsten Themen der nächsten 10 Jahre gehören werden. Da Klima und Wald in […]

Klimawandel, Umwelt & Natur
Bäume, Dr. Andre Baumann, Rheininsel
weiterlesen
„Sich mit 4000 Euro freizukaufen, bringt keine Erleichterung“

„Sich mit 4000 Euro freizukaufen, bringt keine Erleichterung“

11/03/202022/12/2024

Grünen-Ortsverband Robert Brusnik fordert, für die Aktion „1000 Bäume für 1000 Kommunen“ Schattenspender in Ketsch zu pflanzen In der Schwetzinger Zeitung vom 10.3.2020 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen. […]

Klimawandel
Bäume, Robert Brusnik
weiterlesen
Wenn Sicht- und Lärmschutz zum Problem werden

Wenn Sicht- und Lärmschutz zum Problem werden

03/03/202022/12/2024

Entenpfuhl Beim Bürgerdialog informieren Mitglieder der Grünen und Bürgerinitiative / Sauberes Trinkwasser könnte durch Kiesabbau gefährdet werden In der Schwetzinger Zeitung vom 3.3.2020 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen. […]

Entenpfuhl, Klimawandel
Bernd Kraus, Entenpfuhl
weiterlesen
Schutz des Trinkwassers als oberstes Ziel

Schutz des Trinkwassers als oberstes Ziel

16/08/201922/12/2024

„ENTENPFUHL“ GRÜNE KRITISIEREN GEPLANTE RODUNG WEGEN KIESABBAU In der Schwetzinger Zeitung vom 16.8.2019 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen. Autor: zg KETSCH. Die Ketscher Grünen melden sich zum geplanten […]

Klimawandel, Umwelt & Natur
Bernd Kraus, Entenpfuhl, Natur
weiterlesen
Noch mehr Bäume nötig

Noch mehr Bäume nötig

28/04/201922/12/2024

GRÜNE KANDIDATIN JEANETTE SCHWEIKERT ÜBER GEPLANTE PFLANZUNGEN In der Schwetzinger Zeitung vom 20.4.2019 ist folgender Beitrag über die Grünen erschienen: KETSCH.Jeanette Schweikert ist Landschaftsarchitektin und kandidiert auf der Liste von Bündnis […]

Gesundheit, Klimawandel
Bäume, Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband, Gemeinderatswahl
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Archiv

Grüne Ketsch benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN