Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Archiv
Logo
Grüne Ketsch Ortsverband Ketsch
Sonnenblume - Logo
  • Über uns
    • Unsere Unterstützer*innen
  • Aus dem Gemeinderat und Kreisrat
    • Unsere Gemeinderät*innen
    • Anträge der Grünen Fraktion
    • Gemeinderatswahlen 2024
    • Gemeinderatswahlen 2019
    • Aus dem Kreisrat
  • Unsere Themen
    • Klimawandel in Ketsch
      • Geothermie
    • Soziales Miteinander in Ketsch
    • Nachhaltigkeit In Ketsch
    • Angebot und Infrastruktur in Ketsch
      • Von Fußweg bis ÖPNV: Verkehr und Mobilität
      • Zukunft der Kollerfähre Brühl
    • Natur- und Umweltschutz in Ketsch
      • Rheininsel Ketsch
      • Haubenlerche
      • Entenpfuhl
    • Kultur in Ketsch und Umgebung
    • Bauen und Wohnen in Ketsch
    • Digitalisierung in Ketsch
    • Kosten und Abgaben in Ketsch
  • Archiv
  • Mitmachen!
  • Termine

Umwelt & Natur

  • Aktuelles
  • Anträge der Grünen Fraktion
  • Artenvielfalt
  • Bauen und Wohnen
  • Bürgerliches Engagement
  • Demokratie und Politik
  • Digitalisierung
  • Energiewende
  • Entenpfuhl
  • Fahrradwege
  • Gemeinderat
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Klimawandel
  • Kosten und Abgaben
  • Kultur
  • Leserbriefe
  • Lokal Einkaufen
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Ökologie
  • Ökonomie
  • ÖPNV
  • Schule und Bildung
  • Soziales
  • Transparenz
  • Über uns
  • Umwelt & Natur
  • Verkehrkonzept
  • Wahlen
  • Zukunft
Dreckwegtag – Grüne sammeln Müll

Dreckwegtag – Grüne sammeln Müll

07/04/201922/12/2024
Umwelt & Natur
Müll, Natur
weiterlesen
Kraichbach – Wasserqualität

Kraichbach – Wasserqualität

29/04/201803/05/2018

22.4.2018 Der Kraichbach ist ca. 55km lang, entspringt bei Sternenfels im Enzkreis, und mündet in Ketsch in den Altrhein. An seinem Verlauf liegen mehrere Kläranlagen und viel Industrie. Besorgte Bürger […]

Umwelt & Natur
Kraichbach, Wasserqualität
weiterlesen
Vogelnistkästen: ein Zuhause für viele Tiere.

Vogelnistkästen: ein Zuhause für viele Tiere.

07/02/201821/05/2018

In der Schwetzinger Zeitung vom 7.2.2018 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen: Wer sich mit Naturschutz beschäftigt, der lernt schnell, dass es beim Schutz der Natur und Umwelt, um […]

Umwelt & Natur
Nistkästen
weiterlesen
Bis zu 100 Käferarten nutzen historisch wertvollen Baum

Bis zu 100 Käferarten nutzen historisch wertvollen Baum

01/02/201824/12/2024

In der Schwetzinger Zeitung vom 1.2.2018 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen: GRÜNE JUGEND: Die im Sommer gegründete Gruppe Kurpfalz-Hardt hilft beim Schneiden der Weiden an der Pfarrenspitze mit Ketsch. Was […]

Artenvielfalt, Umwelt & Natur
Kopfweiden
weiterlesen

Große Freude über den Erhalt der Kastanien

28/10/201724/12/2024

In der Schwetzinger Zeitung vom 28.10.2017 ist folgender Beitrag über unseren Ortsverband erschienen: GRÜNE: POSTKARTEN-AKTION UND DEMONSTRATION ZEIGEN ERFOLG   KETSCH. Ein Großteil der Bäume wird gefällt, aber die Kastanien bleiben […]

Klimawandel, Umwelt & Natur
Marktplatz
weiterlesen
Ein Großteil der Bäume wird gefällt, aber die Kastanien bleiben erhalten.

Ein Großteil der Bäume wird gefällt, aber die Kastanien bleiben erhalten.

19/10/201724/12/2024

In der Schwetzinger Zeitung vom 19.10.2017 ist folgender Beitrag über Ketsch erschienen: „Lasst die Bäume stehen!“ war die Aufforderung auf den Demo-Plakaten und den Postkarten. Die von den Ketscher Bürgerinnen […]

Artenvielfalt, Bürgerliches Engagement, Umwelt & Natur
weiterlesen
Kastanien dürfen stehen bleiben

Kastanien dürfen stehen bleiben

20/09/201724/12/2024

20. September 2017, Autor: Stefan Kern (ske) KETSCH.Die Neugestaltung des Marktplatzes hat in den vergangenen Jahren einige Unruhe in die Enderle-Gemeinde gebracht. Kurz zusammengefasst, viele Millionen Euro schwer und vor allem umstritten. […]

Bürgerliches Engagement, Umwelt & Natur
weiterlesen
Erfordert Verschönerung Kahlschlag?

Erfordert Verschönerung Kahlschlag?

18/09/201724/12/2024

MARKTPLATZ: BÜNDNIS-GRÜNE ORGANISIEREN DEMONSTRATION GEGEN BAUMFÄLLUNG / TEILNEHMER WOLLEN VERWALTUNG ZUM UMDENKEN BEWEGEN / ERHALT TROTZ UMGESTALTUNG MÖGLICH Autor: Stefan Kern (ske) KETSCH. Wann genau die Bäume auf dem Marktplatz gefällt werden […]

Bürgerliches Engagement, Umwelt & Natur
Marktplatz
weiterlesen

Demo für die Bäume auf dem Marktplatz

13/09/201724/12/2024

BÜNDNIS 90/GRÜNE KETSCH. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ruft für Sonntag, 17. September, um 11 Uhr zu einer Demonstration auf dem Marktplatz auf. Dabei fordern die Initiatoren den Erhalt der […]

Bürgerliches Engagement, Umwelt & Natur
Marktplatz
weiterlesen

Streit über zu kurze Büsche

27/07/201724/12/2024

GEMEINDERAT RÄTE UND BESUCHER BEKLAGEN RÜCKSCHNITT 27. Juli 2017 Autor: Benjamin Jungbluth (beju) KETSCH. Hohe Wellen haben bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats nicht nur die Diskussionen um den Haushalt geschlagen (wir berichteten), […]

Umwelt & Natur
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Archiv

Grüne Ketsch benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN